|    |   |   |   |  
Thermografie einer Hausfront. Farbskala mit Temperaturangabe 
Hier ein geöffnetes Fenster. Außentemperatur ca. 4,5 °C 
 
 |   | 
Das dazugehörige digitale Bild.  
Schöner Vergleich mit/ohne Rolladen, Fensterrahmen bzw. Fensterglas 
 
 | 
 
  |   |   | 
 
 THERMOGRAFIE - Bericht:  
| 
    | 
 Punkt1   | 
 Rech2   | 
 Punkt3   | 
 Punkt4   | 
 Punkt5   | 
 Punkt6   | 
 Punkt7   | 
 Punkt8   | 
 Punkt9   |  
| 
 Emiss.   | 
 1,0   | 
 1,0   | 
 1,0   | 
 1,0   | 
 1,0   | 
 1,0   | 
 1,0   | 
 1,0   | 
 1,0   |  
| 
 Mittel   | 
    | 
 12,8 C   | 
    | 
    | 
    | 
    | 
    | 
    | 
    |  
| 
 Min   | 
    | 
 10,9 C   | 
    | 
    | 
    | 
    | 
    | 
    | 
    |  
| 
 Max   | 
 4,0 C   | 
 14,0 C   | 
 8,3 C   | 
 8,2 C   | 
 7,3 C   | 
 6,2 C   | 
 3,6 C   | 
 5,6 C   | 
 6,2 C   |  
| 
 Delta   | 
    | 
    | 
    | 
    | 
    | 
    | 
    | 
    | 
    |   
Punkt1: Außentemperatur auf der Wand 
Rech2: Temperatur Austritt offenes Fenster 
Punkt3+4: Fensterrahmen / Einbau der Fenster 
Punkt 6+9: Fensterglas - Temperatur
  
| 
 Gerät-ID   | 
 Westliche Ansicht    |  
| 
 Ort   | 
 Lumdastraße 36a, 35325 Mücke   |  
| 
 Schaden   | 
 gekippte Fenster  (Rech2)   |  
| 
 Problem   | 
 Fenstereinbau, Putzstärke    |  
| 
    | 
    |  
| 
 Dringlichkeitsstufe   | 
    |  
| 
 Korrektive Maßnahme   | 
    |   
  
| 
 Problem erfolgreich behoben.  Datum / Zeit   | 
    |  
| 
    | 
    |  
| 
 Date: 3.12.2006   | 
 Seite: 1   |   
  
Eine Untersuchung auf Schwachstellen (Energieverluste) mit Hilfe der Infrarot Thermografie  deckt vieles auf. 
Die Kosten für ein 1-3 Fam. Wohnhaus betragen zwischen 150,00 € - 980,00 € (je nach Aufwand). 
  
 
 | 
 
 
 |    |    |  
  |  
  |    |    |   | | Amateurfunkstation DK1ATZ | dk1atz@darc.de |    |  
  |   |    |    |    |  
  |  
  |  |